EverReal - Blog
.png)
Wie Technologie die Immobilienwelt verändert – und was das für Vermieter bedeutet
Technologischer Fortschritt verändert nicht nur unseren Arbeitsalltag, sondern auch die Art und Weise, wie wir wohnen, bauen und vermieten. Für professionelle Bestandshalter, Verwalter und Projektentwickler bringt diese Entwicklung große Veränderungen – aber auch klare Chancen. Wer jetzt die richtigen Schlüsse zieht, kann Wohn- und Gewerbeflächen strategisch weiterentwickeln, Leerstand vermeiden und sich Wettbewerbsvorteile sichern.

Klimafreundlicher Neubau 2025: Wegweiser für die Immobilienwirtschaft
Ein klimafreundlicher Neubau ist längst mehr als nur ein Trend – er wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Eigentümer, Projektentwickler und Vermieter. Politische Rahmenbedingungen und Markterwartungen wandeln sich rapide, während Baukosten steigen und Fördermittel knapp werden. Trotzdem lohnt es sich, gezielt und pragmatisch auf nachhaltige Bauweisen zu setzen. Dieser Blog zeigt, wie Sie die Chancen des klimafreundlichen Neubaus mit einfachen Schritten nutzen und langfristig profitieren.
.png)
Entwicklungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt 2025 – Was Immobilienverwalter und Wohnungsunternehmen wissen müssen
Was erwartet den deutschen Immobilienmarkt im Jahr 2025? Während die vergangenen Jahre von Preisschwankungen und Unsicherheiten geprägt waren, deuten aktuelle Prognosen auf eine vorsichtige Erholung hin. Ob Preissteigerungen, die Auswirkungen der Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) oder der anhaltende Wohnraummangel – wir beleuchten die wichtigsten Themen für Immobilienverwalter, Wohnungsunternehmen und Experten.

Aktuelle Entwicklungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt: Mieten steigen, Leerstand sinkt
Der deutsche Wohnungsmarkt steht 2024 vor bedeutenden Herausforderungen: Die Mieten steigen weiter, während der Leerstand auf einem historisch niedrigen Niveau verharrt. Diese Entwicklungen haben weitreichende Auswirkungen auf Mieter, Vermieter und die gesamte Immobilienbranche.
.png)
Digitale Revolution verpasst? Weshalb die Immobilienbranche noch im Fax-Zeitalter lebt
Willkommen in der Immobilienwirtschaft – der Branche, die noch im digitalen Tiefschlaf feststeckt. Mieter, die online einen Schaden melden möchten, könnten genauso gut ein Faxgerät bedienen müssen! Während andere Branchen längst mit Apps, Self-Service und digitaler Kommunikation Kundenerwartungen übertreffen, dreht sich das Rad hier erstaunlich langsam.


