Alle
Tipps für Immobilienverwalter
Tipps für Immobilienmakler
Trendthemen Immobilienwirtschaft
Kunden-Erfolgsgeschichten
So vermieten Sie bis zu 80% effizienter
Mehr erfahren

Digitalisierung der Vermietung von Immobilien: Online-Vermietung ist schneller

Die Vermietung von Wohnraum ist eine komplexe Angelegenheit: Exposés erstellen, Interessentenanfragen beantworten, die Bonität von Mietinteressenten prüfen. Ob Sie selbst Immobilieneigentümer sind oder als Haus- und Wohnungsverwaltung die Interessen von Vermietern und Mietern vertreten: Manuelle Prozesse in der Vermietung kosten viel Zeit. Sie müssen telefonieren und Papierunterlagen versenden. Nach wie vor ist es notwendig, dass die Parteien für bestimmte Angelegenheiten, wie z.B. die Schlüsselübergabe, persönlich erscheinen.

Nicht jeder hat die Kapazität für all dies. Aber längere Leerstände kosten Geld und schmälern das Einkommen. Selbst die Anmietung einer Garage erfordert den gleichen langwierigen Prozess - auch wenn es sich um eine vergleichsweise einfach zu vermietende Immobilie mit geringeren Mieteinnahmen handelt. Mit EverReal können Sie viele dieser Prozesse digital, einfach und übersichtlich abwickeln. Aber die digitale Lösung für Immobilienverwalter kann noch mehr.

Inhaltsverzeichnis
Verwalten Sie den Mieterwechsel digital
Digitale Immobilienverwaltung
Schneller mieten, Leerstand vermeiden
Digitalisierung des Vermietens: wie man heute mieten kann
Vereinfachen Sie den Einzugs-/Auszugsprozess
Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch Digitalisierung des Vermietungsprozesses

Verwalten Sie den Mieterwechsel digital

Die Digitalisierung der Vermietung mit EverReal stellt Mieter und Vermieter gleichermaßen zufrieden und rationalisiert Ihre internen Prozesse. Statt mühsamer Papier-, Fax- und Telefonverfahren können Sie Ihr Eigentum digital verwalten. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Stellen Sie Dokumente wie z.B. den Mietvertrag in digitaler Form online zur Verfügung. Auf diese Weise können Mieter und Vermieter jederzeit und von jedem Ort aus auf die Dokumente zugreifen. Auf diese Weise digitalisieren Sie den gesamten Vermietungsprozess und profitieren von einer schnellen Bearbeitung, was zu einem deutlichen Wettbewerbsvorteil und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Digitale Immobilienverwaltung

Die Digitalisierung hat mittlerweile überall Einzug gehalten. Smartphones, Tablets und Co. haben analoge Geräte längst abgelöst, und vor allem junge Menschen schätzen Echtzeitkommunikation. Mehr noch: Sie fordern, dass möglichst viele Geschäftsprozesse digital abgewickelt werden. Schließlich kennen sie dies bereits aus ihrem Arbeits- und Privatleben. Die Digitalisierung der Vermietung hilft, Leerstände zu minimieren, indem der Vermietungsprozess vereinfacht und beschleunigt wird. Das können Sie zum Beispiel:

  • einen Terminvorschlag automatisieren
  • wichtige Informationen vor einem Besuch digital verfügbar machen
  • Synchronisieren von Anzeigen in Wohnungsbörsen
  • den Mietvertrag digital online bearbeiten

Schneller mieten, Leerstand vermeiden

Ohne digitale Hilfe verläuft der Vermietungsprozess in der Regel so: Vermieter, Hausverwaltung oder Makler sammeln alle wichtigen Daten zum Mietobjekt, wie z.B. die Anzahl der Quadratmeter, die Ausstattung, die Höhe der Nebenkosten und die Besonderheiten des Standortes. Sie lassen Fotos machen und schalten manuell Anzeigen in einschlägigen Immobilienportalen. Danach sichten und beantworten Sie die Anfragen von Interessenten.

Besonders in gestressten Wohnungsmärkten wie Großstädten und Ballungsräumen erhalten Sie für jede Anzeige Hunderte von Anfragen. Diese enorme Anzahl kann kaum von einer Wohnungsverwaltung oder einem einzelnen Mitarbeiter bewältigt werden. Die Vereinbarung von Besichtigungsterminen stellt Sie vor weitere Herausforderungen, denn zunächst müssen Sie solvente Mieter herausfiltern, die in die Immobilie passen. Nach den Besichtigungen gehen weitere Anfragen ein, und schliesslich wird ein Mietvertrag erstellt und sowohl vom Mieter als auch vom Vermieter unterzeichnet. Früher war dafür ein persönlicher Termin notwendig, der zeitaufwendig war. Heute kann dies vollständig online erledigt werden.

Verpassen Sie keine News mehr!
Abonnieren Sie unseren EverReal-Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News rund um die Immobilienbranche und EverReal bequem in Ihr Postfach. Jetzt anmelden!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.

Digitalisierung des Vermietens: wie man heute mieten kann

Mit der digitalen Immobilienverwaltung können Sie zahlreiche Prozesse einer Immobilienvermietung automatisieren. Alle Antworten auf Ihre Inserate werden börsenübergreifend auf einer einzigen Plattform gespeichert, einheitlich erfasst und automatisch dem richtigen Ansprechpartner zugeordnet. Sie können die Antworten nach Kriterien sortieren und filtern und erhalten so einen optimalen Überblick über Mietinteressenten. Dies erleichtert die Auswahl interessanter Kandidaten, die für eine Besichtigung in Frage kommen.

Auch die Terminvergabe erfolgt digital: Über das EverReal-Tool erhalten potenzielle Neumieter einen Terminvorschlag, den sie annehmen oder einen Gegenvorschlag machen können. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich und spart Zeit. Die Erfahrung zeigt, dass die digitale Vergabe zu einer höheren Termintreue führt, was den Vermietungsprozess weiter beschleunigt. Zudem werden die Interessenten automatisch an den Termin erinnert.

Mietinteressenten benötigen in der Regel bestimmte Unterlagen wie Gehaltsabrechnungen oder einen Schufa-Bericht, die nach dem Termin eingeholt werden. Diese können problemlos mit EverReal hochgeladen und von autorisierten Personen eingesehen werden. Fehlen Dokumente, können sie mit einem Klick angefordert werden - ohne komplizierte Telefongespräche, bei denen die Betroffenen unter Umständen einen Anruf tätigen müssen.

Nach dem Inspektionstermin werden die Selbstauskünfte automatisch und digital gesammelt. Mietinteressenten werden vom System automatisch eingeladen, das Objekt mit allen erforderlichen Unterlagen zu beantragen, und sie können die Informationen auf einen Blick vergleichen, um den richtigen Nachmieter zu finden.

Bei der Verwendung von EverReal geht keine Zeit mehr für Mietverträge und Vereinbarungen verloren. Mietverträge werden automatisch angelegt und können mit individuellen Parametern ergänzt werden. Wählen Sie unter den Interessenten einfach den Bewerber aus, der das Rennen gewonnen hat, und EverReal erledigt den Rest. EverReal erstellt in wenigen Minuten den Vertrag, den Sie dann digital versenden oder online zur Verfügung stellen können.

Wenn ein Mietvertrag abgeschlossen wird, steht er elektronisch zur Verfügung und kann von den Parteien eingesehen und heruntergeladen werden. Moderne Werkzeuge ermöglichen es, die Unterschrift elektronisch zu leisten und den unterschriebenen Vertrag wieder hochzuladen. Es ist auch möglich, den gesamten Vertrag elektronisch abzuschliessen - ganz ohne Papierdokumente oder E-Mails.

Vereinfachen Sie den Einzugs-/Auszugsprozess

Wenn ein neuer Mieter gefunden und der Mietvertrag digital online abgeschlossen wird, ist der letzte Schritt die Übergabe der Wohnung. Diese wird idealerweise mit Fotos dokumentiert und zum Nutzen aller Beteiligten schriftlich festgehalten. Während dies bei analogen Mietverhältnissen noch zeitaufwändig war und zahlreiche Arbeitsschritte erforderte, genügt heute ein Tablet oder Smartphone, auf dem der Zustand der Mietsache Schritt für Schritt detailliert erfasst wird. Auf diese Weise minimieren Sie Fehlerquellen und haben nach Abschluss der Übergabe ein lückenloses Protokoll. Dieses kann von den Beteiligten direkt vor Ort elektronisch signiert werden. Dies erspart Ihnen Folgearbeiten wie den Postversand des Protokolls und eventuelle Rückfragen.

Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch Digitalisierung des Vermietungsprozesses

Ob es sich um die Anmietung eines kleinen Objektes wie einer Garage handelt, oder ob eine Wohnung an einen neuen Mieter übergeben werden soll: Die digitale Steuerung der Hausverwaltung spart bis zu 80 Prozent Zeit und Aufwand. Sie können schneller und effizienter mieten und leichter den richtigen Mieter für Ihr Objekt finden.

Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit und lesen Sie den Artikel kostenlos weiter!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blog und viel Spaß beim Weiterlesen!

Leider konnte das Formular nicht abgeschickt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Digitalisierung der Vermietung von Immobilien: Online-Vermietung ist schneller

Die Vermietung von Wohnraum ist eine komplexe Angelegenheit: Exposés erstellen, Interessentenanfragen beantworten, die Bonität von Mietinteressenten prüfen. Ob Sie selbst Immobilieneigentümer sind oder als Haus- und Wohnungsverwaltung die Interessen von Vermietern und Mietern vertreten: Manuelle Prozesse in der Vermietung kosten viel Zeit. Sie müssen telefonieren und Papierunterlagen versenden. Nach wie vor ist es notwendig, dass die Parteien für bestimmte Angelegenheiten, wie z.B. die Schlüsselübergabe, persönlich erscheinen.

Nicht jeder hat die Kapazität für all dies. Aber längere Leerstände kosten Geld und schmälern das Einkommen. Selbst die Anmietung einer Garage erfordert den gleichen langwierigen Prozess - auch wenn es sich um eine vergleichsweise einfach zu vermietende Immobilie mit geringeren Mieteinnahmen handelt. Mit EverReal können Sie viele dieser Prozesse digital, einfach und übersichtlich abwickeln. Aber die digitale Lösung für Immobilienverwalter kann noch mehr.

Inhaltsverzeichnis
Verwalten Sie den Mieterwechsel digital
Digitale Immobilienverwaltung
Schneller mieten, Leerstand vermeiden
Digitalisierung des Vermietens: wie man heute mieten kann
Vereinfachen Sie den Einzugs-/Auszugsprozess
Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch Digitalisierung des Vermietungsprozesses

Verwalten Sie den Mieterwechsel digital

Die Digitalisierung der Vermietung mit EverReal stellt Mieter und Vermieter gleichermaßen zufrieden und rationalisiert Ihre internen Prozesse. Statt mühsamer Papier-, Fax- und Telefonverfahren können Sie Ihr Eigentum digital verwalten. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Stellen Sie Dokumente wie z.B. den Mietvertrag in digitaler Form online zur Verfügung. Auf diese Weise können Mieter und Vermieter jederzeit und von jedem Ort aus auf die Dokumente zugreifen. Auf diese Weise digitalisieren Sie den gesamten Vermietungsprozess und profitieren von einer schnellen Bearbeitung, was zu einem deutlichen Wettbewerbsvorteil und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Digitale Immobilienverwaltung

Die Digitalisierung hat mittlerweile überall Einzug gehalten. Smartphones, Tablets und Co. haben analoge Geräte längst abgelöst, und vor allem junge Menschen schätzen Echtzeitkommunikation. Mehr noch: Sie fordern, dass möglichst viele Geschäftsprozesse digital abgewickelt werden. Schließlich kennen sie dies bereits aus ihrem Arbeits- und Privatleben. Die Digitalisierung der Vermietung hilft, Leerstände zu minimieren, indem der Vermietungsprozess vereinfacht und beschleunigt wird. Das können Sie zum Beispiel:

  • einen Terminvorschlag automatisieren
  • wichtige Informationen vor einem Besuch digital verfügbar machen
  • Synchronisieren von Anzeigen in Wohnungsbörsen
  • den Mietvertrag digital online bearbeiten

Schneller mieten, Leerstand vermeiden

Ohne digitale Hilfe verläuft der Vermietungsprozess in der Regel so: Vermieter, Hausverwaltung oder Makler sammeln alle wichtigen Daten zum Mietobjekt, wie z.B. die Anzahl der Quadratmeter, die Ausstattung, die Höhe der Nebenkosten und die Besonderheiten des Standortes. Sie lassen Fotos machen und schalten manuell Anzeigen in einschlägigen Immobilienportalen. Danach sichten und beantworten Sie die Anfragen von Interessenten.

Besonders in gestressten Wohnungsmärkten wie Großstädten und Ballungsräumen erhalten Sie für jede Anzeige Hunderte von Anfragen. Diese enorme Anzahl kann kaum von einer Wohnungsverwaltung oder einem einzelnen Mitarbeiter bewältigt werden. Die Vereinbarung von Besichtigungsterminen stellt Sie vor weitere Herausforderungen, denn zunächst müssen Sie solvente Mieter herausfiltern, die in die Immobilie passen. Nach den Besichtigungen gehen weitere Anfragen ein, und schliesslich wird ein Mietvertrag erstellt und sowohl vom Mieter als auch vom Vermieter unterzeichnet. Früher war dafür ein persönlicher Termin notwendig, der zeitaufwendig war. Heute kann dies vollständig online erledigt werden.

Verpassen Sie keine News mehr!
Abonnieren Sie unseren EverReal-Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News rund um die Immobilienbranche und EverReal bequem in Ihr Postfach. Jetzt anmelden!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.

Digitalisierung des Vermietens: wie man heute mieten kann

Mit der digitalen Immobilienverwaltung können Sie zahlreiche Prozesse einer Immobilienvermietung automatisieren. Alle Antworten auf Ihre Inserate werden börsenübergreifend auf einer einzigen Plattform gespeichert, einheitlich erfasst und automatisch dem richtigen Ansprechpartner zugeordnet. Sie können die Antworten nach Kriterien sortieren und filtern und erhalten so einen optimalen Überblick über Mietinteressenten. Dies erleichtert die Auswahl interessanter Kandidaten, die für eine Besichtigung in Frage kommen.

Auch die Terminvergabe erfolgt digital: Über das EverReal-Tool erhalten potenzielle Neumieter einen Terminvorschlag, den sie annehmen oder einen Gegenvorschlag machen können. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich und spart Zeit. Die Erfahrung zeigt, dass die digitale Vergabe zu einer höheren Termintreue führt, was den Vermietungsprozess weiter beschleunigt. Zudem werden die Interessenten automatisch an den Termin erinnert.

Mietinteressenten benötigen in der Regel bestimmte Unterlagen wie Gehaltsabrechnungen oder einen Schufa-Bericht, die nach dem Termin eingeholt werden. Diese können problemlos mit EverReal hochgeladen und von autorisierten Personen eingesehen werden. Fehlen Dokumente, können sie mit einem Klick angefordert werden - ohne komplizierte Telefongespräche, bei denen die Betroffenen unter Umständen einen Anruf tätigen müssen.

Nach dem Inspektionstermin werden die Selbstauskünfte automatisch und digital gesammelt. Mietinteressenten werden vom System automatisch eingeladen, das Objekt mit allen erforderlichen Unterlagen zu beantragen, und sie können die Informationen auf einen Blick vergleichen, um den richtigen Nachmieter zu finden.

Bei der Verwendung von EverReal geht keine Zeit mehr für Mietverträge und Vereinbarungen verloren. Mietverträge werden automatisch angelegt und können mit individuellen Parametern ergänzt werden. Wählen Sie unter den Interessenten einfach den Bewerber aus, der das Rennen gewonnen hat, und EverReal erledigt den Rest. EverReal erstellt in wenigen Minuten den Vertrag, den Sie dann digital versenden oder online zur Verfügung stellen können.

Wenn ein Mietvertrag abgeschlossen wird, steht er elektronisch zur Verfügung und kann von den Parteien eingesehen und heruntergeladen werden. Moderne Werkzeuge ermöglichen es, die Unterschrift elektronisch zu leisten und den unterschriebenen Vertrag wieder hochzuladen. Es ist auch möglich, den gesamten Vertrag elektronisch abzuschliessen - ganz ohne Papierdokumente oder E-Mails.

Vereinfachen Sie den Einzugs-/Auszugsprozess

Wenn ein neuer Mieter gefunden und der Mietvertrag digital online abgeschlossen wird, ist der letzte Schritt die Übergabe der Wohnung. Diese wird idealerweise mit Fotos dokumentiert und zum Nutzen aller Beteiligten schriftlich festgehalten. Während dies bei analogen Mietverhältnissen noch zeitaufwändig war und zahlreiche Arbeitsschritte erforderte, genügt heute ein Tablet oder Smartphone, auf dem der Zustand der Mietsache Schritt für Schritt detailliert erfasst wird. Auf diese Weise minimieren Sie Fehlerquellen und haben nach Abschluss der Übergabe ein lückenloses Protokoll. Dieses kann von den Beteiligten direkt vor Ort elektronisch signiert werden. Dies erspart Ihnen Folgearbeiten wie den Postversand des Protokolls und eventuelle Rückfragen.

Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch Digitalisierung des Vermietungsprozesses

Ob es sich um die Anmietung eines kleinen Objektes wie einer Garage handelt, oder ob eine Wohnung an einen neuen Mieter übergeben werden soll: Die digitale Steuerung der Hausverwaltung spart bis zu 80 Prozent Zeit und Aufwand. Sie können schneller und effizienter mieten und leichter den richtigen Mieter für Ihr Objekt finden.

Weitere Artikel

Hausverwaltung digital und zukunftssicher - so funktioniert es. Ein Interview mit Gerrit Weiland, JANUS Immobilien & Consulting GmbH

Montage sind „Großkampftage” in vielen Hausverwaltungen. Das E-Mail-Postfach ist voll mit Anfragen und Benachrichtigungen, der Anrufbeantworter blinkt unaufhörlich und die To-Do-Liste wird eher länger als kürzer. Unplanbare Situationen wie Krankmeldungen und Schadensfälle dramatisieren die Situation zusätzlich. Doch es gibt auch Beispiele, wo Immobilienunternehmen ihre Kerngeschäftsprozesse im Zuge der Digitalisierung neu gedacht haben, noch als das Thema in den Kinderschuhen steckte. Zu so einem Unternehmen gehört die JANUS Immobilien & Consulting GmbH in Mainz.

Ganzheitliches Immobilienmanagement ohne Papierflut, Stress und Planungschaos - Mit der Schnittstelle zwischen EverReal und casavi

Ein Tor zum ganzheitlichen Immobilienmanagement: Zusammen mit unserem Partner casavi haben wir eine leistungsfähige API-Schnittstelle geschaffen. Mit der Anbindung an ein modernes ERP-System ermöglichen usere beiden Spezialsoftwarelösungen, den gesamten Nutzungszyklus einer Immobilie, den Mieterwechselprozess sowie die Immobilienverwaltung maximal strukturiert, einfach, schnell und wirtschaftlich abzuwickeln.

Noch eine Software zu Ihrem ERP-System? Ja!

Warum Sie Ihre EPR-Software sinnvoll ergänzen und den Kernprozess Ihres Verwaltungsgeschäfts, den Mieterwechsel, professionalisieren sollten.